Kontakt
04266-93040
|
info@holtermann.de
Öffnungszeiten Mo.-Fr.
08:00 - 12:00
|
12:30 - 17:00

Frankenbeute®

Das Frankebeute® Komplettsystem

Schemazeichnung einer Zarge von oben mit Bemaßungslinien

Außenmaße (L x B)
57 x 50 cm

Schemazeichnung eines Rähmchens mit dem Text Rähmchenmaße

Rähmchenmaße
Deutsch Normalmaß (DN), Zander, Langstroth, Dadant US und Dadant Blatt

Zwei Puzzelteile stecken ineinander

Kompatibilität
Alle Zargen sind untereinander kompatibel

Deutschland Flagge kreisrund vor beigem Hintergrund

Made in Germany
Unsere Styropor® Beutenteile werden in Deutschland gefertigt


Bei einem einheitlichen Außenmaß der Zargen von 50 x 57 cm bietet das Frankenbeute® Komplettsystem passende Zargen für verschiedene Rähmchenmaße. Darüber hinaus sind alle Frankenbeute® Beutenteile unabhängig vom Material miteinander kompatibel und das umfangreiche Zubehör bietet fast alles, was sich das Imkerherz von einem Beutensystem wünscht.

*Die Auslieferung der Beuten und Beutenteile erfolgt ohne Farbanstrich und Rähmchen.

Frankenbeute steht auf blühender Wiese

Passende Kategorien

Mehrere Pakete Rähmchen stehen gestapelt im Lager

Rähmchen

Beutenanstriche stehen hell beleuchtet und nach Farben sortiert im Regal

Anstriche

Erfahren Sie mehr

Hartpor Styropor® oder auch nur Hartstyropor® ist ein Kunststoff, der aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften ideal für die Herstellung von Bienenkästen geeignet ist.

  • leicht und stabil: für eine einfache Handhabung und gelenkschonendes Imkern
  • witterungsbeständig: langlebig und stabil in allen Wetterlagen
  • isolierend: die Isolationsfähigkeit des Materials schützt den Innenraum vor äußeren Wettereinflüssen und hilft den Bienen beim Temperieren des Bienenkastens
  • HBCD-frei: Unser Styropor ist frei von HBCD, einem flammhemmenden Zusatzstoff, der als gesundheitsschädlich gilt

Beutenteile aus Hartpor Styropor® schrumpfen innerhalb des ersten Jahres nach der Produktion um bis zu einen Prozent. Das entspricht bei einem Außenmaß von 50 cm immerhin einem halben Zentimeter. Der Großteil des Schrumpfprozesses findet bei uns im Lager statt, ist jedoch bei der Auslieferung noch nicht vollständig abgeschlossen. Daher haben Rähmchen bei "frischen" Zargen mehr Auflagefläche als bei älteren. Unsere stabilen Lüftungsgitter mit einem Milimeter Materialstärke werden vor der Auslieferung sorgsam mittels Heißkleber eingeklebt. Dennoch kann es vorkommen, dass sich die Lüftungsgitter durch die im Schrumpfprozess entstehende Spannung und abhängig vom Gebrauch lösen können. Zur erneuten Befestigung der Lüftungsgitter empfehlen wir eine Heißklebepistole mit entsprechendem Heikleber oder unseren ApiDana® Beutenkleber.