6004
Art-Nr.
Bezeichnung
Twist-Off Sechseckglas 45 ml mit Deckel, 43er gold
Artikeltyp
Hohlglas / Honigglas
Deckeltyp
Twist-Off-Deckel
Deckelfarbe
gold
Deckelspezifikation
43er:
Dichtungstyp
Standard-Dichtung
Flüssigkeit (randvoll) ca.
45 ml
Honigmenge ca.
50 g
Außendurchmesser Glasöffnung ca.
(A) 3,8 cm
Innendurchmesser Glasöffnung ca.
(B) 3,3 cm
Außendurchmesser / Gesamtbreite Glas ca.
(C) 4,9 cm
Gesamthöhe ca.
(D) 4,7 cm
Leergewicht Einzelglas ca.
0,06 kg
Twist-Off Deckel, auch Nockendrehverschlüsse genannt, werden ganz einfach und ohne großen Kraftaufwand mit einer Vierteldrehung auf die dafür vorgesehenen Gläser und Flaschen, die kein umlaufendes Gewinde sondern Wülste besitzen, gedreht. Der Druck, mit dem der Deckel verschraubt wird sollte möglichst gleichmäßig sein und darf keinesfalls zum Überdrehen führen. Generell gilt: Weniger stark andrehen ist besser! Ein Twist-Off Deckel sollte nach einer Überdrehung nicht wiederverwendet werden, da er nicht mehr dicht schließen kann.
Der ist doch nicht ganz dicht! Oh doch. Twist-Off Deckel dichten nicht wegen der Nocken oder durch starkes Zudrehen, sondern in Folge des Druckunterschieds nach dem Abfüllen! Die Temperatur des Füllgutes hat einen entscheidenden Einfluss auf den internen Druck. Je größer der Durchmesser von Glas, Deckel und Freiraum zwischen Füllgut und Deckel, desto tiefer fällt der interne Druck aus. Die Abfülltemperatur muss während des gesamten Füllvorgangs stabil sein. Der Glaube, es würde helfen das gefüllte Glas auf den Kopf zu stellen, ist übrigens irreführend: Die Entstehung des notwendigen Vakuums zwischen Deckel und Füllgut wird so erschwert und der Verschluss kann dadurch undicht werden. Bei Kaltabfüllungen entwickeln die Verschlüsse ihre volle Funktion erst ca. 2 Stunden nach dem Verschließen.
Unser Tipp: Twist-Off Deckel sollten vor dem Verarbeiten erwärmt werden. Am einfachsten mittels eines Gebläses oder im Backofen bei ca. 50 °C - 60 °C. Ein Heißwasserbad sollte dagegen nicht verwendet werden. Gut angewärmte Twist-Off Deckel schließen etwas besser, weil sich die Dichtmasse einfacher ins Glas drückt (Glasabdruck). Die Gefahr des Überdrehens beim händischen Verschließen steigt somit jedoch auch.
Unsere Gläser und Flaschen werden industriell gefertigt und anschließend per Hand verpackt. Die Twist-Off- und Deep-Deckel sind für Kaltabfüllung bis 55 °C und zur Handverschraubung geeignet. Unmittelbar vor der ersten Verwendung sollten Gläser, Flaschen und Deckel auf Absplitterungen oder Beschädigungen an den Verschlussrändern geprüft werden. Weiterhin sollte eine Reinigung der Gläser und Deckel erfolgen, um eine Verunreinigung des Endproduktes zu vermeiden.
Alle unsere Deckel sind frei von sogenannten ESBO-Weichmachern und eignen sich sehr gut für Honig oder Marmelade.
Unsere "Blueseal®" Deckel sind zusätzlich PVC-frei und besitzen eine härtere Dichtung. Dadurch eignen sie sich neben Honig auch für ölhaltige oder in Öl eingelegte Füllgüter. Durch die härtere Dichtung können diese Deckel jedoch etwas leichter überdrehen. Von innen sind die Deckel mit lebensmittelrechtlich zugelassenen natürlichen Wachsverbindungen bestrichen, um die Blueseal®-Dichtungsmasse geschmeidig zu halten. Für diese Deckel ist die korrekte Lagerhaltung entschiedend, denn die Deckel sollten bei gleichbleibender Lagertemperatur von +5°C bis +30°C gelagert werden.
{{.}}
{{{.}}}